Dies ist die Datenschutzerklärung von kolvape.de (nachfolgend „kolvape“, „unser“, „wir“ oder „uns“). Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie kolvape die von unseren Kunden und Besuchern erhaltenen Informationen sammelt, verwendet und weitergibt. Die Datenerhebung dient dazu, das Einkaufserlebnis unserer Kunden zu verbessern und ihnen relevante Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen bereitzustellen.

Persönliche Informationen, die wir sammeln

Wir können Informationen direkt von Ihnen erheben. Beispiele:
Sie erstellen ein Kolvape-Konto.
Sie abonnieren unsere Newsletter, E-Mail-Benachrichtigungen oder SMS.
Sie besuchen die Website und kaufen unsere Produkte.
Sie laden Bilder, Kommentare oder Bewertungen auf unsere Website hoch.
Sie kontaktieren uns per E-Mail oder über andere Social-Media-Plattformen für den Kundenservice.

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Surfen auf der Website Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie aufrufen, über welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben, und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.

Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
– „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
„Protokolldateien“ protokollieren Aktionen auf der Website und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihren Internetdienstanbieter, verweisende/verlassene Seiten sowie Datums- und Zeitstempel.

„Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die Informationen über Ihr Surfverhalten auf der Website aufzeichnen.

Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „personenbezogenen Daten“ sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir nutzen die Informationen für geschäftliche Zwecke, einschließlich:
– Verwaltung und Abwicklung von Käufen, Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Rückerstattungen.
– Bereitstellung eines zufriedenstellenden Kundenservice.
– Beantwortung Ihrer Kommentare, Bewertungen und Meinungen.
– Durchführung von Umfragen, Recherchen und Analysen.
– Überprüfung unserer Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug.
– Marketingzwecke wie die Zusendung von Gutscheinen, Newslettern, E-Mails, Werbeaktionen usw.


Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, verkaufen sie nicht und vermieten sie auch nicht. Wir können die Daten jedoch im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu geschäftlichen Zwecken weitergeben. Beispiele:

Wir können Ihre Daten an Kolvape-Familien (einschließlich aller Mitglieder des Unternehmens und Tochtergesellschaften) weitergeben, um Ihnen bessere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.

Wir nutzen Google Analytics außerdem, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.

Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle oder andere rechtmäßige Informationsanfragen zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

Google Adwords und Analytics Remarketing-Cookies

Wir nutzen Google Adwords Remarketing-Dienste, um früheren Besuchern von Eostway Werbung auf Websites Dritter (einschließlich Google) anzuzeigen. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass wir Besuchern Werbung zeigen, die den Bestellvorgang noch nicht abgeschlossen haben. Die Werbung kann textbasiert sein oder als Display-Anzeige im Google Display-Netzwerk dienen.

Alle erhobenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie sowie der von Google verwendet. Sie können Ihre Einstellungen für Werbung auf der Seite „Google-Anzeigeneinstellungen“ festlegen.

Verhaltensbasierte Werbung

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen zur Funktionsweise gezielter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Sie können gezielte Werbung über die folgenden Links deaktivieren:
– Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
– Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
– Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
– [[LINKS ZUM ABMELDEN DER VERWENDETEN DIENSTE EINFÜGEN]]

Sie können einige dieser Dienste auch über das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter folgender Adresse deaktivieren: http://optout.aboutads.info/.

Sicherheit

Alle von uns erhobenen Daten werden in unserer Kundendatenbank gespeichert und ausschließlich zur Bestätigung, zum Versand und zur Rechnungsstellung Ihrer Bestellung verwendet. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung nicht für andere Zwecke verwendet.

Ihre Daten werden gemäß allen geltenden Gesetzen und Vorschriften auf sicheren Servern gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden mithilfe geeigneter Technologie verschlüsselt.

Wir empfehlen unseren Kunden, ihre Konten sorgfältig zu prüfen und uns und ihren Banken unerwartete Aktivitäten unverzüglich zu melden. Wir raten Ihnen davon ab, Ihre Passwörter weiterzugeben.

Sie können Zugriff auf alle in unserer Datenbank gespeicherten Informationen beantragen. Sie können auch Änderungen Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen, wenn diese falsch oder unvollständig sind.

Unsere Website kann gelegentlich Links zu und von Websites unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden und verbundenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites eigene Datenschutzrichtlinien haben und wir für diese keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.

Nicht verfolgen

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken unserer Site nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.

Datenaufbewahrung

Wenn Sie über die Site eine Bestellung aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Informationen zu löschen.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@kolvape.de.